Microexpressions
Microexpressions oder Mikromimik sind kurze, unbewusste Ausdrücke des Gesichts, die normalerweise nur für einen Bruchteil einer Sekunde sichtbar sind. Sie können verwendet werden, um die Gefühle einer Person zu lesen und zu bestimmen, ob sie ehrlich oder unehrlich sind. Microexpressions wurden von dem Psychologen Paul Ekman entdeckt und untersucht. Sie sind in sieben Hauptemotionen unterteilt: Freude, Überraschung, Angst, Wut, Ekel, Trauer und Abscheu.
Microexpressions im Coaching
Im Coaching kann Mikromimik verwendet werden, um tiefere Einblicke in die Gedanken und Gefühle eines Klienten zu gewinnen und dadurch die Interaktion zu verbessern. Der Coach kann besser verstehen, was der Klient wirklich denkt und fühlt, indem er lernt, Mikrominik zu erkennen und zu interpretieren sowie sich auf die Bedürfnisse des Klienten einstellen. Dies kann dazu beitragen, dass die Kommunikation verbessern wird, das Vertrauen gestärkt wird und die Fortschritte des Klienten beschleunigt werden.
Wie funktioniert das Lesen von Microexpressions?
Das Lesen von Microexpressions erfordert eine gewisse Fähigkeit, die Feinheiten des menschlichen Gesichtsausdrucks zu erkennen und zu interpretieren. Eine Möglichkeit, dies zu tun, ist das Erlernen der oben genannten sieben Hauptemotionen, die die Mikromimik ausdrücken kann: Freude, Überraschung, Angst, Wut, Ekel, Trauer und Abscheu.
Man kann anfangen, Mikromimik zu erkennen, indem man sich auf die Muskelbewegungen im Gesicht konzentriert, die von den Emotionen ausgelöst werden. Ebenso gibt es spezielle Techniken und Übungen, die das Lesen von Microexpressions verbessern können, wie zum Beispiel das Betrachten von Videos von Menschen, die Mikromimik zeigen. Ein weiteres Beispiel das Üben von Rollenspielen, bei denen man versucht, diese Ausdrücke zu lesen und zu interpretieren. Es ist wichtig zu beachten, dass das Lesen von Mikromimik keine exakte Wissenschaft ist. Es kann Fehler geben, deshalb ist es wichtig, das Lesen von Microexpressions als eine von vielen Informationsquellen zu betrachten und sie mit anderen Indikatoren zu kombinieren.
Ein Beispiel
Ein Beispiel für das Lesen von Microexpressions könnte folgendermaßen aussehen:
Angenommen, ein Coach arbeitet mit einem Klienten, der angeblich glücklich und zufrieden mit seinem Leben ist, aber der Coach bemerkt, dass der Klient kurzzeitig eine Microexpression der Trauer zeigt während er über seinen Job spricht. Der Coach könnte daraus schließen, dass der Klient unzufrieden mit seinem Job ist, auch wenn er es nicht zugibt. Er kann dann gezielt Fragen stellen, um mehr über die Gefühle des Klienten im Zusammenhang mit seinem Job zu erfahren und ihm dabei helfen, Lösungen zu finden.
Es ist wichtig zu betonen, dass das Lesen von Mikromimik nicht darauf abzielt, jemanden zu täuschen oder zu manipulieren, sondern vielmehr, die Kommunikation zu verbessern und einen tieferen Einblick in die Gedanken und Gefühle des Gesprächspartners zu erhalten.
Die Action Units (AUs)
Action Units (AUs) sind bestimmte Muskelbewegungen im Gesicht, die bestimmte Emotionen ausdrücken können. Sie wurden von dem Psychologen Paul Ekman entwickelt, um die Feinheiten des menschlichen Gesichtsausdrucks zu kategorisieren und zu untersuchen. Insgesamt gibt es 46 Action Units, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind, wie z.B. Augen, Lippen, Wangen und Stirn. Jede Action Unit ist mit einer bestimmten Emotion verbunden und kann verwendet werden, um Mikromimik zu lesen und zu interpretieren.
Ein Beispiel: Action Unit 1 (AU1) ist die Muskelbewegung, die die Augenbrauen anhebt und die Stirn runzelt, was auf Überraschung hinweisen kann. Action Unit 12 (AU12) ist die Muskelbewegung, die die Ecken des Mundes nach unten zieht, was auf Traurigkeit hinweisen kann.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Vorhandensein einer bestimmten Action Unit nicht immer bedeutet, dass eine bestimmte Emotion vorliegt und es auch kulturelle Unterschiede in der Ausdrucksweise von Emotionen geben kann. Es ist daher wichtig, Microexpressions in Zusammenhang mit dem Kontext und anderen Indikatoren zu betrachten.
Action Unit 1 (AU1) ist die Muskelbewegung, die die Augenbrauen anhebt und die Stirn runzelt
Quelle: Facs Manual
Paul Ekman, Ph.D.
Wallace V. Friesen, Ph.D.
Joseph C. Hager, Ph.D.
Grenzen
Es gibt jedoch einige Grenzen beim Erkennen und Bewerten der Mikromimik. Einige dieser Grenzen sind:
- Schwierigkeit bei der Erkennung: Mikromimik ist sehr schnell und kann leicht übersehen werden, wenn man nicht aufmerksam ist oder nicht darauf trainiert ist.
- Individuelle Unterschiede: Jeder Mensch hat seine eigene Art zu expressieren, was die Erkennung der Mikromimik erschwert.
- Fälschung: Menschen können absichtlich oder unabsichtlich die Mikromimik fälschen, was die Erkennung erschwert.
Diese Grenzen zeigen, dass Microexpressions nicht immer eindeutig sind und mit Vorsicht verwendet werden sollten. Es ist wichtig, Microexpressions in Verbindung mit anderen Formen der nonverbalen Kommunikation und verbalen Aussagen zu betrachten, um ein vollständigeres Verständnis der Gedanken und Gefühle einer Person zu gewinnen.
Einstieg in die Mikromimik - "Auf eigene Faust"
Das Lernen von Microexpressions erfordert Übung und Aufmerksamkeit für die Feinheiten des menschlichen Gesichtsausdrucks. Einige Tipps, um Microexpressions zu lernen, sind:
- Informieren Sie sich über die Action Units: Machen Sie sich mit den verschiedenen Action Units vertraut, die von Paul Ekman identifiziert wurden und welche Emotionen sie ausdrücken können!
- Üben Sie das Beobachten der Mikromimik: Versuchen Sie, diese Ausdrücke in Filmen, Fernsehsendungen und im wirklichen Leben zu beobachten und zu versuchen, die Action Units zu identifizieren, die verwendet werden!
- Üben Sie das "blinde" Beobachten: Üben Sie das Beobachten der Mikromimik ohne die Hilfe von Ton oder Untertiteln, um Ihre Fähigkeiten im Beobachten von Gesichtsausdrücken zu verbessern!
- Verwenden Sie Feedback: Bitten Sie Freunde oder Familienmitglieder, Mikromimik zu zeigen, während Sie versuchen, sie zu identifizieren und geben Sie sich gegenseitig Feedback!
- Praxis: Je mehr Sie üben, desto besser werden Sie darin, Mikromimik zu erkennen und zu interpretieren. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Microexpressions nur ein Teil des Gesichtsausdrucks sind und dass es immer wichtig ist, die nonverbalen Signale, wie Körpersprache, Tonfall und andere Indikatoren, die eine Person gibt, in Betracht zu ziehen um ein möglichst vollständiges Verständnis zu erlangen.
Wo kann man professionell Microexpressions lernen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, professionell Mikromimik zu lernen. Darunter fallen:
- Schulungen und Seminare: Es gibt Schulungen und Seminare, die von Experten auf dem Gebiet der Körpersprache und Microexpressions angeboten werden. Diese können in Person oder online stattfinden und bieten die Möglichkeit, von erfahrenen Trainern zu lernen und von anderen Teilnehmern zu profitieren. Auch die Online-Kurse sind in der Regel interaktiv und beinhalten Videos. Üben und Feedback.
- Bücher und Ressourcen: Es gibt auch viele Bücher und Ressourcen, die sich mit Microexpressions und Körpersprache beschäftigen, die man lesen kann, um mehr über das Thema zu erfahren.
- Unterrichtet von professionellen Experten: Sie können auch professionelle Experten auf dem Gebiet der Körpersprache und Microexpressions aufsuchen, um persönlich von ihnen unterrichtet zu werden. Diese Experten sind oft in der Lage, individuelle Schulungen anzubieten und können Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten im Lesen von Microexpressions auf ein höheres Niveau zu bringen.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Lernen von Microexpressions Zeit und Übung erfordert, um die Feinheiten des menschlichen Gesichtsausdrucks zu erfassen. Eine Kombination aus verschiedenen Methoden, wie Schulungen, Online-Kurse und persönliche Unterweisung, kann am besten sein, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern und zu vertiefen.
Anbieter von Schulungen
Es gibt viele Anbieter von Schulungen und Seminaren, die sich mit Microexpressions beschäftigen. Einige bekannte Anbieter sind:
- Gnosis Facialis - Institut für Mimik und Verhaltensforschung ist ein Unternehmen aus Deutschland, das sich auf die Analyse und Schulung von Mimik und nonverbaler Kommunikation spezialisiert hat. Sie bieten eine breite Palette an Schulungen und Coachings für Unternehmen und Privatpersonen an, die sich auf die Erkennung und Interpretation von Emotionen und Körpersprache konzentrieren. Sie haben auch eine eigene Methode entwickelt, die auf der Analyse von Mimik und nonverbaler Kommunikation basiert, um die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen zu verbessern. Sie haben ihre eigene Webseite, auf der Sie mehr über das Unternehmen und die angebotenen Dienstleistungen erfahren können.
- Dirk Eilert - Mimikresonanz: Er ist ein Experte und Coach in der Emotions- und Kommunikationsanalyse und hat mehrere Jahre Erfahrung im Bereich der Körpersprache und der nonverbalen Kommunikation. Er bietet individuelle Coachings sowie Schulungen und Seminare für Unternehmen und Privatpersonen an. Er ist auch Autor von Büchern und Artikeln zu den Themen Emotionen, Körpersprache und Persönlichkeitsentwicklung.
- The Paul Ekman Group: Dieses Unternehmen wurde von Paul Ekman, einem der führenden Experten auf dem Gebiet der Microexpressions, gegründet. Sie bieten Schulungen, Seminare und Zertifizierungen an, die sich auf das Lesen von Microexpressions, die emotionale Intelligenz und die Anwendung von Microexpressions in verschiedenen Berufen konzentrieren.
- Microexpression Training Tool (METT): Dies ist ein Online-Trainingsprogramm, das von Dr. David Matsumoto, einem weiteren führenden Experten auf dem Gebiet der Microexpressions, entwickelt wurde. Es bietet interaktive Übungen und Feedback, um die Fähigkeiten im Lesen von Microexpressions zu verbessern.
- The Microexpression Training Company: Dieses Unternehmen bietet Schulungen und Seminare zu Microexpressions und Körpersprache an, die von erfahrenen Trainern geleitet werden. Sie bieten auch Zertifizierungen für diejenigen, die ihre Fähigkeiten im Lesen von Microexpressions vertiefen möchten.
- Körpersprache Academy: Diese Academy bietet Schulungen und Seminare zu verschiedenen Aspekten der Körpersprache und Microexpressions an, darunter auch Zertifizierungen.
- Body Language Academy: Diese Academy bietet Schulungen, Seminare und Zertifizierungen zu Microexpressions, Körpersprache und Nonverbaler Kommunikation an.
Es gibt auch viele andere Anbieter von Schulungen und Seminaren, die sich mit Microexpressions beschäftigen. Es ist wichtig, sorgfältig zu recherchieren und sicherzustellen, dass der ausgewählte Anbieter von qualifizierten Experten auf dem Gebiet geleitet wird und eine gute Reputation hat.